Lügen wir nicht die Menschen an wenn wir sagen wie alt wir sind?
- Der Coach
- 21. Nov. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Das Altern von uns und von Zellen ist faszinierend, da unterschiedliche Zelltypen im Körper sehr unterschiedlich altern. Wenn uns aber einer erzählt er wäre 50 ist das schlicht weg nicht wahr. Denn unsere Zellen werden keine 50 Jahre alt. Was richtig ist, dieser Mensch ist vor 50 Jahren geboren aber mehr nicht. Was wir altern nennen, ist schlichtweg unsere Lebensweise und unsere Einstellung zum Leben. Lass uns einen Überblick darüber geben, wie alt verschiedene Zellen in deinem Körper sind. Hier ein paar Beispiele:
1. Blutzellen
Rote Blutkörperchen (Erythrozyten): Diese Zellen haben eine Lebensdauer von etwa 120 Tagen. Danach werden sie in der Milz abgebaut und durch neue ersetzt.
Weiße Blutkörperchen: Ihre Lebensdauer variiert stark. Einige leben nur wenige Stunden bis Tage (z. B. neutrophile Granulozyten), während andere, wie Lymphozyten, Monate oder Jahre überdauern können.
2. Hautzellen
Die obersten Hautzellen (Keratinocyten) erneuern sich etwa alle 2 bis 4 Wochen. Die Haut regeneriert sich ständig, was sie so widerstandsfähig macht.
3. Darmzellen
Die Zellen in der Darmschleimhaut haben eine sehr kurze Lebensdauer – oft nur 2 bis 5 Tage, da sie einer ständigen Belastung ausgesetzt sind.
4. Muskelzellen
Muskelzellen (z. B. in der Skelettmuskulatur) erneuern sich selten. Sie können so alt sein wie du selbst! Allerdings besitzen sie Regenerationsfähigkeiten durch sogenannte Satellitenzellen, die sich bei Verletzungen teilen können.
5. Knochenzellen
Knochen erneuern sich kontinuierlich. Osteoblasten (Knochen aufbauende Zellen) und Osteoklasten (abbauende Zellen) sorgen dafür, dass dein Skelett alle 7 bis 10 Jahre komplett erneuert wird.
6. Nervenzellen (Neuronen)
Jetzt kommt die Ausnahme. Die meisten Neuronen in deinem Gehirn und Rückenmark sind lebenslang aktiv. Das bedeutet, da sie sich nach der Geburt nicht mehr teilen.
Aber es gibt auch Ausnahmen! Im Hippocampus, einem Bereich des Gehirns, entstehen weiterhin neue Nervenzellen, was die Lernfähigkeit und Gedächtnisbildung unterstützt.
7. Herzzellen
Herzmuskelzellen teilen sich nur sehr selten. Die Forschung zeigt, dass ein Prozentsatz während des Lebens erneuert wird, aber nur sehr langsam.
8. Fettzellen
Fettzellen (Adipozyten) erneuern sich etwa alle 8 Jahre.
9. Eizellen und Spermien
Eizellen: Frauen werden mit allen Eizellen geboren, die sie je haben.
Spermien: Spermien werden kontinuierlich produziert und haben eine Lebensdauer von 2 bis 3 Wochen, bevor sie abgebaut oder ausgeschieden werden.
Was lernen wir daraus?
Das sogenannte Alter von Zellen hängt stark von ihrer Funktion, Ernährung, Vitalstoffen, der Umgebung und der Bewegung ab. Was unsere Zellen noch beeinflusst ist unser Denken und Handeln. Trainierst du den Gehirn negativ, wie zum Beispiel Medien und deren negativen Berichterstattung, wird Stress erzeugt den du zwar nicht spürst, weil wir nach innen keine Sensorik haben, doch schädigt dieser Stress unsere Zellen und unser Erbgut. Um ausreichend Energie zu haben empfehle ich jeden einen Gentest zu machen um sich mit den Nährstoffen auf seine Genetik einzustellen. Gut wäre auch eine personalisierte Nahrungsergänzung. Wenn du genau wissen möchtest, wie dein Stoffwechsel funktioniert, welche Nährstoffe du wirklich brauchst und wie hoch dein Stresslevel ist, dann ist My Daily Dose die perfekte Lösung. Mit dem Jahresabo erhältst du eine komplette Stoffwechselanalyse und personalisierte Nahrungsergänzungen, die auf deine DNA abgestimmt sind.
Exklusiv für dich: Nutze den Rabattcode schorschsport, um 50 Euro auf das Jahresabo zu sparen. Dein Körper wird es dir danken – und du bist bereit, deine sportlichen Ziele auf ein neues Level zu heben. Jetzt weißt du bescheid wenn dir jemand erzählt wie alt er ist. Frage Sie oder Ihn lieber nach dem Energielevel.

Comments