Gehören Sie auch zu den Menschen über 40 Jahren?
- Der Coach
- 6. Mai 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. Mai 2024
Menschen über 40 können eine Vielzahl von mentalen Gesundheitsproblemen erleben, die von Person zu Person variieren können. Wichtig ist sich frühzeitig mit dem Problem auseinander zu setzen und sich Unterstützung zu holen.
1. Stress: Die Mitte des Lebens kann oft mit beruflichem Stress, finanziellen Verpflichtungen und der Sorge um Kinder und/oder alternde Eltern verbunden sein, was zu einem erhöhten Stressniveau führen kann.
2. Identitätskrise: Viele Menschen beginnen in ihren 40ern und 50ern, Fragen über den Sinn des Lebens, ihre Lebensziele und ihren Platz in der Welt zu stellen, was zu einer Identitätskrise führen kann. Gerade da ist der Zeitpunkt sich über seine Schemen und Muster im klaren zu werden.
3. Midlife-Crisis: Einige Menschen erleben eine "Midlife-Crisis", in der sie sich unzufrieden mit ihrem Leben fühlen, sich nach Veränderungen sehnen und manchmal impulsiv handeln, um diese Veränderungen herbeizuführen. Das hat meiner Meinung nach mit aus der Erziehung enstandenen Problemen zu tun. Die gilt es zu erkennen.
4. Körperliche Gesundheitsprobleme: Die zunehmenden gesundheitlichen Probleme die darauf folgen, sind die Konsequenz daraus. Die psychische Gesundheit wird dadurch beeinträchtigt, indem sie das Selbstbild und die Lebensqualität beeinflussen. Auch da kann ein Mentaltrainer eine Hilfe sein.
5 Alkohol- und Drogenmissbrauch: Manche Menschen greifen in dieser Lebensphase zu Alkohol oder Drogen, um mit Stress und anderen Herausforderungen umzugehen, was zu Suchtproblemen führen kann.
Es ist wichtig auf die eigenen Gefühle und Bedürfnisse zu achten und bei Bedarf professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Comentarios